Entdecken Sie das Kunsthistorische Museum Wien – Ein Ort, an dem Geschichte und Kunst lebendig werden!
Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren haben freien Eintritt.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur im Herzen Wiens. Das Kunsthistorische Museum zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt und bietet eine unvergleichliche Sammlung, die Jahrhunderte umspannt.
Das erwartet Sie:
Meisterwerke der Kunstgeschichte: Bestaunen Sie Werke von weltberühmten Künstlern wie Bruegel, Vermeer, Raphael, Rubens und Velázquez.
Ägyptische und Orientalische Schätze: Entdecken Sie beeindruckende Exponate aus der Zeit der Pharaonen und tauchen Sie ein in die Mystik der alten Kulturen.
Griechische und Römische Antike: Erkunden Sie antike Skulpturen und Artefakte, die die Ursprünge unserer Zivilisation dokumentieren.
Prunkvolle Architektur: Lassen Sie sich von der prachtvollen Bauweise des Museums verzaubern – ein Kunstwerk für sich!
Jetzt Tickets sichern!
Warten Sie nicht länger – lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie in die Kunstschätze ein, die Generationen überdauert haben.
Buchen Sie Ihre Tickets jetzt und erleben Sie ein Stück Geschichte hautnah!
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Öffnungszeiten der Museen!
Kunsthistorisches Museum: täglich außer Montag, 10 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 21 Uhr
Das Kunsthistorische Museum (abgekürzt KHM) ist ein Kunstmuseum in Wien. Es zählt zu den größten und bedeutendsten Museen der Welt. Es wurde 1891 eröffnet und 2012 von 1.351.940 Menschen besucht.
Entstanden ist das Museum aus den Sammlungen der Habsburger, vor allem aus der Porträt- und Harnischsammlung Ferdinands von Tirol, der Sammlung Kaiser Rudolfs II. (deren größter Teil jedoch verstreut ist) und der Gemäldesammlung von Erzherzog Leopold Wilhelm. Bereits 1833 forderte Joseph von Arneth, Kustos (und später Direktor) des kaiserlichen Münz- und Antikenkabinetts, die Zusammenführung aller kaiserlichen Sammlungen in ein einziges Gebäude.
Fotos & Videos
Newsletter
Zeit und Geld sparen und nie ein Angebot verpassen!
Wir verwenden Cookies
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.