COMPLIANT

Roncalli - Cagliostro: Johann Strauss im Zirkuszelt

Ein Musikspektakel zwischen Pop, Theater und Zirkuswelt!
 
Sensation! Mit Spannung wird im Zirkus von Madame Sophie berühmter Besuch erwartet: Cagliostro, der größte Magier, wie es heißt, und mysteriöser Erfüller aller Wünsche, soll in der Manege auftreten – begleitet von Laurenza, dem angesagtesten Stern am Musikhimmel. Die Aufregung ist groß. Das heiß ersehnte Publikum kommt in Strömen. Nur Severin, Madame Sophies Sohn, teilt die Begeisterung nicht: Er hofft, den Zirkus zu übernehmen und mit seinen neu entwickelten Artistennummern in die Zukunft zu führen. Doch seine Mutter zweifelt an seinen Erfolgschancen und beschließt, das Familienunternehmen zu verkaufen. Severins Kindheitsfreundin Emilia bietet ihm ihre Hilfe an. Als reiche Erbin könnte sie den Zirkus für Severin kaufen. Doch da trifft Cagliostro ein. Alle sind fasziniert von dem Wundermann, und auch Emilia kann sich seinem Bann nicht entziehen. Wie wird es mit dem Zirkus weitergehen?
 
Manege frei für Johann Strauss! In der magischen Atmosphäre des Circus-Theater Roncalli – gegründet von Direktor Bernhard Paul – treffen die mitreißenden Melodien von Johann Strauss auf beeindruckende akrobatische Acts. Basierend auf Motiven der Operette Cagliostro in Wien hat der Erfolgsautor Thomas Brezina eine Zirkusoperette für die ganze Familie verfasst und erzählt darin eine turbulente Geschichte aus der Welt der Artist*innen und Attraktionen rund um geheime Sehnsüchte, zerplatze Träume, Lügen und Geldgier, die Leichtgläubigkeit der Menschen und die Suche nach dem großen Glück. Eigens zu Johann Strauss‘ 200. Geburtstag kommt das traditionsreiche Circus-Theater Roncalli nach Wien und öffnet die Manege für ein verzauberndes Musiktheatererlebnis für Alt und Jung.
Termine

Spielstätte

Circus Roncalli

Mehr dazu
Circus Roncalli
Google Map of wiener staatsoper
Auf Karte anzeigen
Rathausplatz
1010 Wien
Circus Roncalli ist ein deutscher Zirkus in der Rechtsform einer GmbH mit dem Geschäftssitz sowie Winterquartier in Köln. Gegründet wurde das Unternehmen erstmals im Jahr 1975 in Wien von den beiden Österreichern Bernhard Paul und André Heller, die am 8. Oktober desselben Jahres im Rahmen des Festivals Steirischer Herbst (siehe auch: Grazer Orpheum) unter dem Programmtitel „Die größte Poesie des Universums – Zirkus als Gesamtkunstwerk“ den (festivalseits mit Multimedia klassifizierten) „Zirkus Roncalli (Wien)“ vorstellten bzw. die kommende erste Produktion, deren Premiere für 1. April 1976 in Graz in Aussicht genommen war, bewarben.
Circus Roncalli vor dem Ludwigsburger Residenzschloss (2016)

Der Name des Zirkus leitet sich laut Paul vom Titel eines Drehbuchs ab, das ihr Landsmann Peter Hajek verfasste („Sarah Roncalli, Tochter des Mondes“). Die auch lange über dessen Tod hinaus noch anhaltende Popularität des Papstes Johannes XXIII. – sein bürgerlicher Name war Angelo Giuseppe Roncalli – half Pauls Aussagen zufolge ebenfalls, den Zirkusnamen bekannt zu machen.

Circus-Theater Roncalli

Mehr dazu
Circus-Theater Roncalli
Google Map of wiener staatsoper
Auf Karte anzeigen
Am Heumarkt
1010 Wien

Fotos & Videos

Wir verwenden Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.